Eintritt frei
»Das Bild ist von der Künstlerin Julia Krahn in Mailand inszeniert und fotografiert worden. Von fast 30 Kilogramm Mehl bestaubt, steht ein leerer Tisch in weißer Umgebung. Gedeckt mit einem festlichen Tuch. Am Rande sitzt eine Taube. Die Fußspuren, die unter der Mitte des Tisches zu entdecken sind, gehen durch den Raum auf den Betrachter zu; so als sei der Tischgast aus dem Bild in die Welt entschwunden. Der Tisch ist leer, als der, der diese Tischgemeinschaft erfüllte, schreit, sein Haupt neigt und stirbt. Der Tisch ist leer, als im hellen orientalischen Morgenlicht die Frauen zum Grab gehen und den fortgewälzten Stein sehen.«
(Aus: Ralf Meister, Der Tisch ist leer, 2011)