Notabene
Konzert für 2 Cembali | Tini Mathot, Cembalo; Ton Koopman, Cembalo | Musik der Renaissance und des Barock auf historischen Instrumenten | Kirche "Zur frohen Botschaft", Berlin-Karlshorst | Weseler Straße 6, 10318 Berlin Benefizeintritt: 10 Euro
» BENEFIZKONZERT für die Amalien-Orgel | 24.01.2010, 17 Uhr
Konzert für 2 Cembali | Tini Mathot, Cembalo; Ton Koopman, Cembalo | Musik der Renaissance und des Barock auf historischen Instrumenten | Kirche "Zur frohen Botschaft", Berlin-Karlshorst | Weseler Straße 6, 10318 Berlin Benefizeintritt: 10 Euro
Uraufführung im Weihnachtskonzert der Stiftung St. Matthäus am Zweiten Weihnachtsfeiertag 26. Dezember um 18 Uhr, St. Matthäus-Kirche.
» 'Angel, the Messenger' von Makiko Nishikaze
Uraufführung im Weihnachtskonzert der Stiftung St. Matthäus am Zweiten Weihnachtsfeiertag 26. Dezember um 18 Uhr, St. Matthäus-Kirche.
Die Stiftung St. Matthäus ist mit ihrer Projektreihe "Christliche Bildbetrachtungen" zum Projekt des Monats November 2009 von der EKD gewählt worden.
» Christliche Bildbetrachtungen - Projekt des Monats der EKD
Die Stiftung St. Matthäus ist mit ihrer Projektreihe "Christliche Bildbetrachtungen" zum Projekt des Monats November 2009 von der EKD gewählt worden.
Die Stiftung St. Matthäus freut sich sehr, erneut Arbeiten des Berliner Künstlers Winfried Muthesius im Rahmen der Ausstellung "golden field" in der St. Matthäus-Kirche präsentieren zu können. Bereits 2003 war Winfried Muthesius zu Gast in der St. Matthäus-Kirche – nun wartet er mit einer neuen Serie von kleinformatigen Arbeiten „broken gold“ auf. Die mit einer Kettensäge bearbeiteten Holztafeln wurden speziell für diese Ausstellung konzipiert.
» Winfried Muthesius - Ausstellung in der St. Matthäus Kirche
Die Stiftung St. Matthäus freut sich sehr, erneut Arbeiten des Berliner Künstlers Winfried Muthesius im Rahmen der Ausstellung "golden field" in der St. Matthäus-Kirche präsentieren zu können. Bereits 2003 war Winfried Muthesius zu Gast in der St. Matthäus-Kirche – nun wartet er mit einer neuen Serie von kleinformatigen Arbeiten „broken gold“ auf. Die mit einer Kettensäge bearbeiteten Holztafeln wurden speziell für diese Ausstellung konzipiert.
Am Dienstag, dem 7. Juli 2009, besuchte der australische Premierminister, Kevin Rudd in Begleitung des australischen Botschafters Ian Kemish die St. Matthäus-Kirche am Kulturforum in Berlin-Tiergarten.
» Besuch des australischen Premierministers Kevin Rudd in der St. Matthäus-Kirche
Am Dienstag, dem 7. Juli 2009, besuchte der australische Premierminister, Kevin Rudd in Begleitung des australischen Botschafters Ian Kemish die St. Matthäus-Kirche am Kulturforum in Berlin-Tiergarten.
Nachruf
02.07.2009» Singe meine Farbe, singe zu mir und in meinen Bildern.
Ein Nachruf für den Berliner Maler und Bildhauer Sigmund Hahn
Collage nach Psalm 96 von Jürgen Israel, Schriftsteller in Berlin 27. Mai 2009, 18 Uhr
» Kunstgottesdienst Mein Psalm 2009
Collage nach Psalm 96 von Jürgen Israel, Schriftsteller in Berlin 27. Mai 2009, 18 Uhr
» Fashion Week am Bebelplatz 2009
Kritische Stellungnahme der Stiftung St. Matthäus zur Fashion Week auf dem Bebelplatz.
Ein Nachruf für den Künstler Heinz Hoffmann von Jürgen Rennert
» Die fein eingefädelte Nadel des Kunstdienstes - der Kreuzstich ins Herz ...
Ein Nachruf für den Künstler Heinz Hoffmann von Jürgen Rennert
Künstler und Kulturschaffende unterstützen Hospiz - Kunstbeauftragter der Evangelischen Kirche überreicht Spende
» Spende an Hospiz Wannsee
Künstler und Kulturschaffende unterstützen Hospiz - Kunstbeauftragter der Evangelischen Kirche überreicht Spende
Zur Aufstellung der Figur "Antlitz" von Vadim Sidur in der St. Matthäus-Kirche
» Ein Brief und ein Geschenk
Zur Aufstellung der Figur "Antlitz" von Vadim Sidur in der St. Matthäus-Kirche
Einführung von Prof. Dr. Dr. Karl Eimermacher zur Übergabe der Skulptur ‚Antlitz’ von Vadim Sidur auf dem Festakt am 2. Mai 2001 in St. Matthäus
» Der Künstler Vadim Sidur
Einführung von Prof. Dr. Dr. Karl Eimermacher zur Übergabe der Skulptur ‚Antlitz’ von Vadim Sidur auf dem Festakt am 2. Mai 2001 in St. Matthäus