Notabene
St. Matthäus-Kirche
Der neue Predigtband publiziert die Predigten der diesjährigen Predigtreihe "UMSTURZ - Martin Luther ausgelegt. Predigten zu Reformation und Politik", die an den Sonntagsgottesdiensten zwischen Ostern und Pfingsten in der St. Matthäus-Kirche stattgefunden hat. Mit Texten von Martin Dutzmann, Susanne Breit-Keßler, Ralf Meister, Joachim Liebig, Ellen Ueberschär, Margot Käßmann, Andreas von Maltzahn, Wolfgang Huber Mit Fotografien zur Ausstellung AGNUS DEI des Künstlers Thomas Bayrle in der St. Matthäus-Kirche.
» Der neue Predigtband ist da
Der neue Predigtband publiziert die Predigten der diesjährigen Predigtreihe "UMSTURZ - Martin Luther ausgelegt. Predigten zu Reformation und Politik", die an den Sonntagsgottesdiensten zwischen Ostern und Pfingsten in der St. Matthäus-Kirche stattgefunden hat. Mit Texten von Martin Dutzmann, Susanne Breit-Keßler, Ralf Meister, Joachim Liebig, Ellen Ueberschär, Margot Käßmann, Andreas von Maltzahn, Wolfgang Huber Mit Fotografien zur Ausstellung AGNUS DEI des Künstlers Thomas Bayrle in der St. Matthäus-Kirche.
St. Matthäus-Kirche
» Berliner Citykirchen erinnern an den Beginn des Ersten Weltkriegs
Start der Predigtreihe ist am 29. Juni in der St. Marienkirche
St. Matthäus-Kirche
Interview Christhard-Georg Neubert mit Markus Weis Herausgegeben von Anne-Catherine Jüdes und Christhard-Georg Neubert Juli 2014; 8 Seiten, 8 farbige Abbildungen; Format 29 x 21 cm 3 € Als Begleitpublikation zur Ausstellung „Es ist Raum“ des Berliner Malers Markus Weis enthält das Heft ein umfangreiches Interview mit dem Künstler sowie zahlreiche farbige Abbildungen der dreiteiligen Ausstellungsreihe. In StM:4 lässt sich mehr über den Künstler, sein Werk im Allgemeinen und die außergewöhnliche Konzeption für die St. Matthäus-Kirche erfahren.
» St:M 4 - Markus Weis "Es ist Raum"
Interview Christhard-Georg Neubert mit Markus Weis Herausgegeben von Anne-Catherine Jüdes und Christhard-Georg Neubert Juli 2014; 8 Seiten, 8 farbige Abbildungen; Format 29 x 21 cm 3 € Als Begleitpublikation zur Ausstellung „Es ist Raum“ des Berliner Malers Markus Weis enthält das Heft ein umfangreiches Interview mit dem Künstler sowie zahlreiche farbige Abbildungen der dreiteiligen Ausstellungsreihe. In StM:4 lässt sich mehr über den Künstler, sein Werk im Allgemeinen und die außergewöhnliche Konzeption für die St. Matthäus-Kirche erfahren.
Erstmals schließen sich alle kulturellen Einrichtungen am Berliner Kulturforum zusammen und veranstalten gemeinsam ein zweitägiges Fest auf den sie verbindenden Freiflächen und in ihren Häusern. Die Vielfalt der an diesem Ort versammelten Institutionen erlaubt ein abwechslungsreiches Programm zu Kunst, Kultur, Geschichte und Gegenwart. Der Beitrag der Stiftung St. Matthäus: 14.06.2014 19 Uhr DEKALOG - Literatur und Musik 15.06.2014 13 Uhr Orgelmusik mit Cameron Carpenter 15.06.2014 15 Uhr Künstlergespräch mit Markus Weis
» Fest am Kulturforum
Erstmals schließen sich alle kulturellen Einrichtungen am Berliner Kulturforum zusammen und veranstalten gemeinsam ein zweitägiges Fest auf den sie verbindenden Freiflächen und in ihren Häusern. Die Vielfalt der an diesem Ort versammelten Institutionen erlaubt ein abwechslungsreiches Programm zu Kunst, Kultur, Geschichte und Gegenwart. Der Beitrag der Stiftung St. Matthäus: 14.06.2014 19 Uhr DEKALOG - Literatur und Musik 15.06.2014 13 Uhr Orgelmusik mit Cameron Carpenter 15.06.2014 15 Uhr Künstlergespräch mit Markus Weis