Einladung zur Ausstellungseröffnung
«Leidenschaften | Passioni»
Foto.Video.Installation von Julia Krahn
Donnerstag, 07. Februar 2013, 19:00 Uhr
St. Matthäus-Kirche im Kulturforum Matthäikirchplatz, 10785 Berlin
Begrüßung: Pfr. Christhard-Georg Neubert, Stiftung St. Matthäus
Einführung: Ralf Meister, Bischof Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers
Musik: Maria Magdalena Wiesmaier, Cello
Julia Krahn wird anwesend sein
Mit Foto-Arbeiten und einer Videoinstallation der Mailänder Künstlerin Julia Krahn eröffnet die Stiftung St. Matthäus ihre diesjährige Passions-Ausstellung in der St. Matthäus-Kirche im Berliner Kulturforum.
Am 07. Februar werden dort eine Auswahl explizit auf den Raum konzipierter Arbeiten verschiedener Medien der Berliner Öffentlichkeit für die kommenden acht Wochen bis zum Osterfest präsentiert.
Landesbischof Ralf Meister, Kenner der jungen und herausfordernden Werke Krahns, wird in das Oeuvre der Künstlerin einführen. Inhaltlich und formal konzentriert sich die Ausstellung entsprechend der Kir-chenjahreszeit: Im Fokus steht die 5 x 3 m große als Wallpaper in die Apsis über den Altar eingeklebte Arbeit "Ultima Cena" (Letztes Abendmahl) – ursprünglich eine Performance, als Fotografie festgehalten. Darüber hinaus wird ein Zyklus aus acht Polaroid-Bildern vor Blattgold zum Motiv der Taube den Kir-chenraum strukturieren und die Audio-Video-Installation "Taube" in der Sakristei den Betrachter einla-den, über das Sichtbare hinauszugehen. So stimmt der kleine "Kreuzweg" in das Wallpaper, das Wallpa-per in das Video, und das Video in den "Kreuzweg" ein.
Um sich ganz der Fotografie zu widmen, zieht Julia Krahn 2000 nach Mailand. Seitdem berührt ihre Kunst den Betrachter in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen und fordert ihn heraus, nicht nur in Italien und Deutschland. 2010 sind ihre Arbeiten auf der Art Basel zu sehen, ein Jahr später in New York und Los Angelos. Ihre letzte Ausstellung "Mother Loves You" in Marrakesch (Marokko) ist noch bis Februar 2013 geöffnet.
Zur Ausstellung erscheint eine Publikation.
SAVE THE DATE: Künstlergespräch am 21. März 2013, 19 Uhr.
Für Rückfragen: Anne-Catherine Jüdes, Referentin Stiftung St. Matthäus
Berlin, 04. Februar 2013
- Dateien:
- PM_Julia_Krahn_07.02.2013.pdf40 Ki