Einladung zur Ausstellungseröffnung
Donnerstag, 11. September 2014, 19:00 Uhr
St. Matthäus-Kirche im Kulturforum, Matthäikirchplatz, 10785 Berlin
Begrüßung: Pfr. Christhard-Georg Neubert, Direktor der Stiftung St. Matthäus
Einführung: Melanie Roumiguière, wissenschaftliche Mitarbeiterin Nationalgalerie Berlin
Musik: Werke von Lera Auerbach und Olivier Messiaen,
Marika Gejrot, Violoncello | Liana Narubina, Klavier
Thomas Bayrle wird anwesend sein.
Mit „Agnus Dei“ lädt die Stiftung St. Matthäus in ihrer Herbstausstellung den deutschen Documenta-Künstler Thomas Bayrle (geboren 1937) zu einer künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Gedenkjahr zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges ein. In der am 11. September 2014 in der St. Matthäus-Kirche im Berliner Kulturforum eröffneten Ausstellung zeigt Bayrle als Altarbild eine „Pietà“ nach Michelangelo und einen 14-teiligen Kreuzweg. Bayrle interpretiert diesen Schmerzensweg im Gedenken an die Millionen Kriegstoten, die dieser Krieg und viele nach ihm gefordert haben. Als erster deutscher Künstler produzierte er computergenerierte und animierte Kunst und auch für „Agnus Dei“ bleibt er diesem grafischen Grundprinzip treu und verbindet es mit dem für seine Arbeit typischen Prinzip des Seriellen: Bayrle digitalisierte Michaelangelos „Pietà“ in ein organisches Netz. Dadurch entstanden hunderte von kleinen Räumen, in die er Kreuzelemente importierte. Das so entstandene Ornament aus Millionen von individuellen Kreuzen verweist auf das Massensterben in Verdun: eine Mutter, den toten Sohn beweinend: millionenfach...
Der im Kirchenschiff von Bayrle gezeigte „Kreuzweg“ wurde wesentlich durch die aus Stein gehauene Vorlage im Dom zu Speyer inspiriert. In der St. Matthäus-Kirche bleiben die ebenfalls in organische Netze gewandelten Szenen im Gegensatz zu volkstümlichen Darstellungen jedoch leer, nur vereinzelt füllt sie der Künstler mit Piktogrammen aus der Werbe- und Konsumwelt... Sie laden den Betrachter ein, sie mit eigenen Erinnerungen, Erlebnissen und Vorstellungen zu füllen.
Die Ausstellung ist bis zum 11. Januar 2015 von Di-So von 11-18 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei.
In Kooperation mit der Galerie Barbara Weiss, Berlin.
Bildnachweis: Thomas Bayrle, Pietà (2013/14), Digitaldruck auf Textilbanner, 370 x 370 cm. Courtesy Galerie Barbara Weiss, Berlin.