Neuigkeiten aus Kunst und Kultur in der EKBO
Zwischen Prenzlau und Görlitz, zwischen Wittenberge und Frankfurt/O. prägen mehr als 1600 Kirchen und Kapellen die Kulturlandschaft Brandenburgs und der schlesischen Oberausitz. Nutzungserweiterungen geben an vielen dieser alten Kulturorte den Künsten Raum.
Konzerte, Lesungen, Performances, Kunstausstellungen, Tanz, Film präsentieren sich in neuer Vielfalt an den Orten des Gebetes.
An dieser Stelle empfiehlt die Stiftung St. Matthäus exemplarisch und ohne Anspruch auf Vollständigkeit Veranstaltungen, die in der Landeskirche rund um das Thema Kunst und Kirche stattfinden.
04.08.2012
» Noon Song. 30 Minuten Himmel
Kirche Am Hohenzollernplatz
17.04.2012
» 3. Berliner Stiftungswoche
Vom 17. bis 27. April 2012 präsentieren 115 Stiftungen ihre Arbeit: Mehr als 120 Veranstaltungen, 70 Projekte und 17 Ausstellungen gewähren Einblicke in die Vielfalt der Berliner Stiftungslandschaft. Dabei steht die 3. Berliner Stiftungswoche erstmals unter einem Leitmotiv, in dem die gesellschaftliche Gestaltungskraft von Stiftungen zum Ausdruck kommt: „Die Rolle von Stiftungen als Förderer, Akteure und Moderatoren gesellschaftspolitischer Beteiligungsprozesse“. Stiftungen sind in allen gesellschaftlichen Sphären verankert; es gibt kaum einen Aspekt, zu dem das stifterische Pendant fehlen würde. Die 3. Berliner Stiftungswoche trägt dieses Engagement in seiner ganzen Vielfalt in die Straßen, auf die Plätze und in die Säle von Berlin.
12.03.2012
» Im Prinzip: Hoffnung. Dialog über Kunst und bürgerliche Verantwortung
Mendelssohn-Remise
24.02.2012
» Altarverhüllung mit Fastentuch von Michael Morgner
Paul-Gerhardt-Kirche (EKPN)
16.10.2011
» 16. Kunstauktion
Kirche zum Heiligen Kreuz
15.09.2011
» KirchenKulturKongress
Kulturbüro der EKD
04.07.2011
» erlösung.komm - Kain und Abel und Fontane
Atelier IMAGO 1:1