Sakrale Oper Berlin - Zyklus I
Veranstaltungsort: Heilig-Kreuz-Kirche, Zossener Str. 65, 10961 Berlin
In geistlicher, festlich-offener Atmosphäre bieten die Aufführungen jungen Gesangssolistinnen und -solisten die Chance, ihr professionelles Können in einem außergewöhnlichen Rahmen zu zeigen. Einem Publikum, das religiös gebunden oder/und operninteressiert oder auch nur neugierig ist, bietet dieses spezielle Programm über das gemeinsame musikalische Erlebnis hinaus neue Sichten auf Werk und Musik und damit eigene spirituelle Erfahrungen und Einsichten, mit denen sie vielleicht gar nicht gerechnet haben. Möglichkeiten zu Reflexion und Gespräch in den Pausen zwischen den Stücken oder Szenen bzw. im Anschluss an die Aufführungen gehören hier zum Konzept.
20.03.2015 20 Uhr | 22.03.2015 19 Uhr
Sakrale Oper Berlin
“L’Enfant prodigue“ von Claude Debussy und „Biblische Gesänge“ von Antonin Dvorak
Bei “ L’Enfant prodigue“ (Der verlorene Sohn) werden den BesucherInnen mit minimalistischen Mitteln Gefühle der handelnden Personen vermittelt. Nicht der theatrale Teil der Lyrischen Szene wird betont, sondern die Innigkeit, die komplexen Beziehungen, die Intensität der Empfindungen, insbesondere innerhalb der familiären, gesellschaftlichen Strukturen.
Die szenisch gestalteten Bibelgesänge von Antonin Dvorak werden an der Orgel von Matthias Schmelmer begleitet. Die Lieder bestechen durch ihre Zurücknahme und Einfachheit der musikalischen Mittel. Besondere Ausdruckskraft wird durch eine farbenreiche Harmonik geschaffen.
Jennifer Lindshield (Sopran), Leslie Leon (Mezzosopran), Diego Godoy (Tenor), Benoit Pitre (Bariton), Matthias Schmelmer (Orgel), Klavier und Musikalische Leitung: Raminta Lampsatis, Kostümberatung: Barbara Krott, Regie: Lutz Lansemann
Kartenvorbestellung:030 69 59 36 24 (14 € / 10 €)
Vorverkauf: www.koka36.de, Tel: 030 61 10 13 13 (15 € / 10,50 €)
17. April 2015 20 Uhr | 19. April 2015 19 Uhr
Sakrale Oper Berlin
L’Enfant prodigue von Claude Debussy und Szenen aus Salome von Richard Strauss: Salome/Jochanaan
Bei "L’Enfant prodigue" (Der verlorene Sohn) von Claude Debussy werden mit minimalistischen Mitteln die komplexen Beziehungen innerhalb der familiären, gesellschaftlichen Strukturen betont.
Aus der Oper "Salome" von Richard Strauss wird die 3. Szene Jochanaan-Salome aufgeführt. Ein bewegender Ausschnitt aus einer großen Oper.
Jennifer Lindshield und Heidi Jütten (Sopran), Diego Godoy (Tenor), Benoit Pitre (Bariton), Till Schulze (Bassbariton), Klavier und Musikalische Leitung: Raminta Lampsatis, Kostümberatung: Barbara Krott, Regie: Lutz Lansemann
Kartenvorbestellung:030 69 59 36 24 (14 € / 10 €)
Vorverkauf: www.koka36.de, Tel: 030 61 10 13 13 (15 € / 10,50 €)
25. April 2015 20 Uhr | 26. April 2015 19 Uhr
Sakrale Oper Berlin
Szenen aus „Salome“ von Richard Strauss: Herodes/Herodias und Salome/Jochanaan
Die Oper "Salome" von Richard Strauss mit Klavierbegleitung konzentriert sich auf die vier Hauptfiguren Herodes, Herodias, Salome und Jochanaan.
Heidi Jütten (Sopran), Kristin Patterson (Mezzosopran), Douglas McDonnell (Tenor), Till Schulze (Bassbariton), Klavier und Musikalische Leitung: Claar ter Horst, Kostümberatung: Barbara Krott, Regie: Lutz Lansemann
Kartenvorbestellung:030 69 59 36 24 (14 € / 10 €)
Vorverkauf: www.koka36.de, Tel: 030 61 10 13 13 (15 € / 10,50 €)