Liebe Freunde der Mendelssohn-Remise,
das letzte Quartal unseres Themenjahres „250 Jahre Familie Mendelssohn“ beginnt. „Im Prinzip: Hoffnung“ heißt die zweite Dialog-Runde über Kunst und bürgerliche Verantwortung, zu der die Mendelssohn-Gesellschaft mit der Stiftung St. Matthäus am Montag 17. September einlädt. Gesprächsgast des Abends ist Prof. Bernd Lindemann, Direktor der Berliner Gemälde-Galerie. Das Gespräch mit ihm führt Pfarrer Christhard-Georg Neubert von der Stiftung St. Matthäus; in Dialog miteinander treten im Rahmen dieser Veranstaltung auch Kompositionen von Beethoven sowie Gedichte und Gemälde des 19. / 20. Jahrhunderts (19 Uhr).
Herzlich willkommen!
Joseph Kim und Dong Jin Lee spielen Werke von Beethoven, transkribiert für Klavier zu vier Händen. Mit Halleyn Ruiz Polo, Trompete.
Mendelssohn-Remise, Jägerstr. 51, 10117 Berlin
Eintritt: 10 € / erm. 7 €
030 817 047 – 26 | Fax: – 27 | reservierung@mendelssohn-remise.de
- Dateien:
- Im_Prinzip_-_Hoffnung.pdf49 Ki