Ausgewählte Skulpturen naiver polnischer Künstler aus der Sammlung Schauß laden während der Passionszeit ein zu Meditation und Nachdenken über Leid und Leidenschaften.
»Passionen« ist auch eine Dokumentation der Begegnung zwischen den Künstlern und dem Sammler und zeichnet zudem einen persönlichen Weg des neuen Miteinanders von Polen und Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg.
Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt mit dem Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin und dem Polnischen Institut Berlin.
Passionen
Skulpturen der Sammlung Hans Joachim Schauß
Die Ausstellung »Passionen« steht für das Leiden Christi und die der Menschen, die diesem künstlerisch Ausdruck verleihen.