Projektreihen
Der topographische Kontext der St. Matthäus-Kirche ist gekennzeichnet durch kulturelle Großinstitutionen von internationalem Rang. Zwischen Staatsbibliothek, Neuer Nationalgalerie, Gemäldegalerie und Kupferstichkabinett, Kunstgewerbemuseum und Philharmonie behauptet sich der evangelische Sakralbau mit seinen hellen und zur Welt transparenten Fenstern souverän als die Mitte im Berliner Kulturforum.
Die Projektreihen der Stiftung suchen diese Konstellation umzuwandeln in eine gehaltvolle Auseinandersetzung von Theologie und Ästhetik, die den Sinn des Unterscheidens zwischen den Sphären ebenso schärft wie sie neue, aufregende Bezüge entdeckt. Mit ihren Projektreihen beteiligt sich die Stiftung kooperativ an kleinen wie an größeren Kunstprojekten sowie an der Reflexion kultureller Entwicklungen.
Gottesdienst
12.02.2023, 18:00 Uhr» hORA
Predigt und Liturgie: Pfarrer Hannes Langbein
Neue Musik für Flöte solo | Klaus Schöpp, Flöte; Lothar Knappe, Orgel
Diskussion
16.02.2023, 19:00 Uhr» HULDSCHINSKY
Eine jüdische Familie im TiergartenviertelDie Kunsthistorikerin Dr. Miriam‑Esther Owesle, die Autorin Eva‑Maria Herbertz und der Medizinhistoriker Dr. Benjamin Kuntz stellen Mitglieder der Familie Huldschinsky und deren Schicksale in reich bebilderten Vorträgen vor.
Gottesdienst
19.02.2023, 18:00 Uhr» hORA
Predigt: Pfarrerin Kathrin Oxen, Kaiser-Wilhelm Gedächtniskirche | Liturgie: Pfarrer Hannes Langbein
Musik: Gregorianische Gesänge | Berliner Choralschola, Leitung: Markus Krafczinski; Lothar Knappe, Orgel
Konzert
20.02.2023, 20:00 Uhr» Das unvollendete Hochzeitsgeschenk
Musik aus dem Liederbuch des Kupferstichkabinetts (15. Jh.)
Mit Clemens Goldberg (Rezitation, Erzählung) | Ensemble Voix et Violes
Eintritt: 20 € (Abendkasse), Kartenreservierung vorab unter info@goldbergstiftung.org
Gottesdienst
22.02.2023, 18:00 Uhr» Ökumenischer Aschermittwoch der Künstler mit Künstler*innenerede von Lea Draeger
in der Gedenkkirche Maria Regina MartyrumPredigt: Bischof Dr. Christian Stäblein
Liturgie: Weihbischof Dr. Matthias Heinrich, Pater Georg Maria Roers S.J., Pfarrer Hannes Langbein
Künstler*innenrede: Lea Draeger, Maxim Gorki Theater
Christliche Bildbetrachtung
23.02.2023, 18:00 Uhr» "Fastnachtsnarren" (1620–1635)
Willem Cornelisz DuysterMit Dr. Sabine Engel und Pfarrer i.R. Hartmut Diekmann
Eintritt frei
Ausstellungseröffnung
23.02.2023, 20:00 Uhr» Eröffnung der Passionsausstellung "Younger Than Jesus"
ZIERVOGELEinführung: Prof. Else Gabriel, Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Eintritt frei
Lesung
24.02.2023, 19:00 Uhr» Dialog ist Kontakt – Kein Dialog ist Krieg
ACHTUNG: Veranstaltung wird verschoben! Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.Trilaterale Lesung zum Jahrestag des Ukraine‑Kriegs
Eintritt frei
Konzert
25.02.2023, 22:00 Uhr» Biennale der Berliner Philharmoniker
Late Night mit Alan Gilbert und Kirill GersteinWerke von György Ligeti, György Kurtág und Ludwig van Beethoven
Eintritt: 20 Euro
Tickets über die Webseite der Philharmonie sowie an der Kasse der Philharmonie