Aktuelle Veranstaltungen auf einen Blick
Dienstag-Samstag 12:30 Uhr Orgelandacht
Anschließend besteht die Möglichkeit zum seelsorgerlichen Gespräch.
21.06.2022, 18:00 Uhr
Konzert
» CHORALSPACE Summer Festival Berlin 2022
Chor Cantabile aus den USA und dem Jungen Consortium BerlinInfos folgen in Kürze
23.06.2022, 19:00 Uhr
Diskussion
» BILDERSTREIT – Was darf man zeigen?
KOLONIALISMUSMit Prof. Dr. Johann Hinrich Claussen, Kulturbeauftragter der EKD | Moderation: Dr. Friederike Krippner, Direktorin Evangelische Akademie zu Berlin
25.06.2022, 18:00 Uhr
Konzert
» KAMMERORCHESTER BERLINER CAPPELLA
unter der Leitung von Igor BudinsteinWerke von Peteris Vasks, Frank Bridge und Richard Strauss
26.06.2022, 15:00 Uhr
Ausstellungseröffnung
» Diesseits von Eden – Künstlerische Erkundungen in Brandenburger Kirchgärten
Eröffnung „Floristaurant. Der Geschmack des Gartens“ von Marisa BenjamimEin Projekt im Rahmen des Themenjahres Kulturland Brandenburg 2022 „Lebenskunst“.
Kuratiert von: Keumhwa Kim und Hannes Langbein
26.06.2022, 18:00 Uhr
Gottesdienst
» Theologische Predigtreihe der Guardini-Stiftung
„Wenn die Propheten aufständen...“ (Nelly Sachs)Predigt: Pater Dr. Ulrich Engel OP | Liturgie: Pfarrer Hannes Langbein
Musik für Klarinette solo – Werke von Harald Genzmer, Georg Philipp Telemann und Improvisationen
Matthias Badczong, Klarinette und Bassklarinette; Josefine Horn, Orgel
27.06.2022, 18:00 Uhr
Diskussion
» Unternehmergräber erforschen – Weltkulturerbe retten
Vorstellung des Forschungsprojektes zu Unternehmergrabstätten in Berlin und BrandenburgReferent:innen: Dr. Ute Pothmann, Historikerin, Berlin; Olaf Ihlefeldt, Friedhofsverwalter, Südwestfriedhof Stahnsdorf; Dr. Jörg Kuhn, Vorstandsmitglied im Förderverein Jüdischer Friedhof Weissensee
Moderation: Nils Busch-Petersen, Hauptgeschäftsführer Handelsverband Berlin-Brandenburg
28.06.2022, 19:00 Uhr
Konzert
» Duo Hinderlie – Van der Geld
Eigene Kompositionen für Klavier und VibraphonDas "Duo Hinderlie - Van der Geld" stellt eigene Kompositionen vor, die auf „Summer Haze“ erschienen.
Mit: Sanford Hinderlie, Piano; Tom van der Geld, Vibraphon
30.06.2022, 18:00 Uhr
Christliche Bildbetrachtung
» Benozzo Gozzoli, Der Heilige Zenobius erweckt einen toten Knaben, 1461-62
Referenten: Dr. Andreas Huth, Technische Universität Berlin, und Pater Dr. Ulrich Engel OP
Veranstaltungsleitung: Dr. Sabine Engel, Kunsthistorikerin, und Pfarrer Hannes Langbein, Direktor der Stiftung St. Matthäus
11.07.2022, 15:00 Uhr
Ausstellungseröffnung
» Diesseits von Eden – Künstlerische Erkundungen in Brandenburger Kirchgärten
Eröffnung "Beikraut Beistehen" von Adrien MissikaEin Projekt im Rahmen des Themenjahres Kulturland Brandenburg 2022 „Lebenskunst“.
Kuratiert von: Keumhwa Kim und Hannes Langbein
16.07.2022, 20:00 Uhr
Konzert
» HENRI
The One World ProjectDer junge Künstler verbindet in seiner „One World- Show“ ein klassisches Klavier Recital mit seinen eigenen Art.Pop–Songs.