In den (Un)Glaubensgesprächen des Freundeskreises der Stiftung St. Matthäus stehen zentrale Themen des christlichen Glaubens in Frage: Von welchen Voraussetzungen gehen wir aus, wenn wir gemeinsam Gottesdienst feiern? Und können wir sie für uns heute noch bejahen? – Das kommende Gespräch widmet sich anlässlich der Rauminstallation „wie bitte“ von Via Lewandowsky der Frage des Gebets: Was tun wir, wenn wir beten? Werden Gebete erhört und unter welchen Voraussetzungen?
Die (Un)Glaubensgespräche beginnen mit einem Impulsreferat, das in den wechselseitigen Austausch führt. Diskutieren Sie mit!
Eintritt frei
(Un)Glaubensgespräch
„wie bitte“: Was tun wir, wenn wir beten?
Referent: Pater Klaus Mertes SJ
In Kooperation mit dem Freundeskreis St. Matthäus e. V.