Hanns Eisler (6.7.1898-6.9.1962) war ein österreichischer Komponist, Schüler von Arnold Schönberg und Weggefährte von Bertolt Brecht. Aufgrund seiner jüdischen Herkunft und seiner kommunistischen Überzeugung lebte er in den 1930er-40er Jahren im Exil. Ab 1949 lebte Eisler in Ostberlin und komponierte u.a. die DDR Nationalhymne. Der Musikwissenschaftler und Komponist Hartmut Fladt lässt ihn wieder aufleben.
Stimmen der Toten
Im Lichtraum von James Turrell
Hartmut Fladt über Hanns Eisler (1898–1962)
Eintritt: 12 €, Tickets unter www.evfbs.de/tickets, tickets@evfbs.de