Der Dorotheenstädtische Friedhof gehört zu den prominentesten Friedhöfen Berlins. Viele bekannte deutsche Schriftsteller:innen, Philosoph:innen und Künstler:innen – darunter Hegel, Stüler, Brecht oder Wolf – haben auf dem Friedhof ihre letzte Ruhestätte. In „Stimmen der Toten“ kommen die Toten noch einmal zu Wort – mit ihren Texten, Bildern und Liedern, vorgestellt von Persönlichkeiten, die ihnen nahestanden oder einen besonderen Bezug zu ihnen haben.
In Kooperation mit dem Evangelischen Friedhofsverband Berlin Stadtmitte.
Eintritt: 12 €, Tickets unter www.evfbs.de/tickets oder tickets@evfbs.de
Stimmen der Toten
Im Lichtraum von James Turrell
Prof. Dr. Georg Essen, Zentralinstitut für Katholische Theologie, Berlin, über Johann Gottlieb Fichte (1762–1814)