Nach zwanzig Jahren steht die Entwicklungsarbeit in Afghanistan vor einem Scherbenhaufen. Es ist nicht gelungen, belastbare nachhaltige Strukturen zu schaffen. War der Versuch, Demokratie und Zivilgesellschaft zu fördern, nur eine andere Art von Kulturimperialismus? Was wiegt schwerer, die Menschenrechte oder der Respekt vor der kulturellen Selbstbestimmung?
Das Kultur.Forum St. Matthäus ist das kulturpolitische Format der Stiftung St. Matthäus in Kooperation mit dem Deutschen Kulturrat, dem Kulturbüro der EKD und dem Deutschlandfunk Kultur. Das Gespräch wird auf Deutschlandfunk Kultur bundesweit ausgestrahlt.
Kultur.Forum St. Matthäus
Sind wir in Afghanistan auch kulturell gescheitert? Auswärtige Kulturarbeit zwischen Friedensengagement und Imperialismus
mit u. a. Johannes Ebert, Goethe-Institut, Andreas Görgen, Auswärtiges Amt; Moderation: Hans-Dieter Heimendahl, Deutschlandfunk Kultur