Dass sich über Bilder streiten lässt, zeigen nicht nur die Debatten der Reformationszeit vor 500 Jahren. Noch heute wird leidenschaftlich über Bilder gestritten: Was darf man zeigen und was nicht? Trotz Kunst-, Religions- und Meinungsfreiheit gibt es Bilder, die als zu anstößig, unmoralisch, als nicht zeigbar gelten. Mit welchen Bilderverboten haben wir es heute zu tun? Welche sollten wir respektieren und welche sollten wir in Frage stellen? – Darüber diskutieren im Laufe des Jahres Fachfrauen und -männer aus unterschiedlichen Disziplinen.
Eine Kooperation mit der Evangelischen Akademie zu Berlin.
Eintritt frei
BILDERSTREIT! – Was darf man zeigen?
GOTT
mit Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christoph Markschies und Prof. Dr. Almuth Bruckstein, Moderation: Pfarrer Hannes Langbein
Die Teilnahme ist geimpft, genesen oder mit aktuellem negativen Corona-Testergebnis möglich (3G). Bitte zeigen Sie den entsprechenden Nachweis sowie einen Lichtbildausweis am Einlass vor.