Die Schrift, insbesondere die Handschrift, verliert zunehmend an Gebrauch und Bedeutung im gesellschaftlichen und privaten Leben. Micha Brendel unternimmt den Versuch, an die Schrift zu erinnern, sie zu beleben und zeitgemäß bildkünstlerisch zu durchdringen.
Im Horizont des 500. Jubiläums der Bibelübersetzung Martin Luthers erkundet Micha Brendel die Verflechtungen von Sprache, Schrift und Bild – und das vieldeutige Wechselspiel von Alphabet und Gebet, das der Schriftwerdung des Glaubens zugrunde liegt.
Eintritt frei
„alpha*beten“
Micha Brendel
Kabinettausstellung im Evangelischen Zentrum Berlin
Begrüßung: Bischof Dr. Christian Stäblein, Einführung: Micha Brendel