Archiv
Auf der Suche nach einer vergangenen Ausstellung, einem der letzten Gottesdienste oder dem Programm des Weihnachtskonzertes aus dem vorigen Jahr? Dann sind Sie hier richtig...
Gottesdienst
02.04.2022, 12:30 Uhr» Mittagsandacht
The Liturgy of Sleep/Liturgie des SchlafesLiv Kristin Holmberg, Perfomance
Hubert Wild, Bariton, Counter-Tenor, Performance
Gottesdienst
01.04.2022, 12:30 Uhr» Mittagsandacht
The Liturgy of Sleep/Liturgie des SchlafesLiv Kristin Holmberg, Perfomance
Hubert Wild, Bariton, Counter-Tenor, Performance
Christliche Bildbetrachtung
31.03.2022, 18:00 Uhr» Fra Angelico, Das Jüngste Gericht (1440-1445)
Referenten: Dr. Henrik Engel, Berlin, und Pfarrer Hannes Langbein, Stiftung St. Matthäus
Veranstaltungsleitung: Dr. Sabine Engel, Kunsthistorikerin, und Pfarrer Hannes Langbein
Die Teilnahme ist geimpft, genesen oder mit aktuellem negativen Corona-Testergebnis möglich (3G). Bitte zeigen Sie den entsprechenden Nachweis sowie einen Lichtbildausweis am Einlass vor.
Gottesdienst
31.03.2022, 12:30 Uhr» Mittagsandacht
The Liturgy of Sleep/Liturgie des SchlafesLiv Kristin Holmberg, Perfomance
Hubert Wild, Bariton, Counter-Tenor, Performance
Gottesdienst
30.03.2022, 12:30 Uhr» Mittagsandacht
The Liturgy of Sleep/Liturgie des SchlafesLiv Kristin Holmberg, Perfomance
Hubert Wild, Bariton, Counter-Tenor, Performance
Gottesdienst
29.03.2022, 12:30 Uhr» Mittagsandacht
The Liturgy of Sleep/Liturgie des SchlafesLiv Kristin Holmberg, Perfomance
Hubert Wild, Bariton, Counter-Tenor, Performance
Gottesdienst
27.03.2022, 18:00 Uhr» hORA
Predigtreihe „Nichts als Worte“ – DOVEPredigt: Pastor Dr. Johann-Hinrich Claussen, Kulturbeauftragter der EKD
Liturgie: Pfarrer Hannes Langbein
Chormusik von Cristóbal de Morales, Thomas Tallis, Johann Sebastian Bach u. a. | neuer chor berlin, Leitung: Marina Kerdraon-Dammekens; Lothar Knappe, Orgel
Konzert
26.03.2022, 17:00 Uhr» Nun will der Lenz uns grüßen
Frühlingskonzert des Kammerchores Berlin mit den Airs mesurees & Chansons "Le Printemps" von Claude Le JeuneKammerchor Berlin & Trio Zafferano
Leitung: Jörg Genslein
Eintritt frei, Spende erbeten
Die Teilnahme ist geimpft, genesen oder mit aktuellem negativen Corona-Testergebnis möglich (3G). Bitte zeigen Sie den entsprechenden Nachweis sowie einen Lichtbildausweis am Einlass vor.
Diskussion
25.03.2022, 18:00 Uhr» Die Zukunft von Steinort in Polen und in Europa
Achtung: Wird in den Herbst verschoben!Referent: Dr. Marek Prawda, Warschau, Botschafter a.D.
Die Teilnahme ist geimpft, genesen oder mit aktuellem negativen Corona-Testergebnis möglich (3G). Bitte zeigen Sie den entsprechenden Nachweis sowie einen Lichtbildausweis am Einlass vor.
Konzert
22.03.2022, 20:00 Uhr» Ukraine-Benefizkonzert
Zugunsten der Diakonie KatastrophenhilfeDas Scharoun-Ensemble und Musiker:innen der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker widmen den in Not geratenen Menschen in der Ukraine ein Konzert mit Werken von u. a. Mozart und Strauss. Der Präsident der Diakonie Deutschland Ulrich Lilie spricht ein Grußwort zur aktuellen Situation der Geflüchtetenhilfe.
Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Es werden Spenden für die Diakonie Katastrophenhilfe gesammelt.
EINLASS: AB 19 Uhr
Die Teilnahme ist geimpft, genesen und oder mit aktuellem negativen Corona-Testergebnis möglich (3G). Bitte halten Sie Ihre Nachweise am Eingang bereit.