Archiv
Auf der Suche nach einer vergangenen Ausstellung, einem der letzten Gottesdienste oder dem Programm des Weihnachtskonzertes aus dem vorigen Jahr? Dann sind Sie hier richtig...
Gottesdienst
26.05.2022, 18:00 Uhr» hORA – Christi Himmelfahrt
Predigt und Liturgie: Pfarrer Hannes Langbein
Musik für zwei Orgeln von Giovanni Battista Candotti und Diego Gallardo
Liana Narubina, Orgelpositiv; Lothar Knappe, Orgel
Das Tragen einer FFP2-Maske während der Veranstaltung ist erforderlich.
Gottesdienst
24.05.2022 - 29.05.2022» Kanzelredenreihe "Umstrittene Bilder"
Kanzelreden zum 500. Jahrestag des Wittenberger BilderstreitsKanzelrede: Christoph Tannert, Künstlerischer Leiter Künstlerhaus Bethanien
Liturgie: Pfarrer Hannes Langbein
Neue Musik für Flöte solo von Isang Yun, Gerald Humel, Makiko Nishikaze und Martin Daske | Klaus Schöpp, Flöte; Lothar Knappe, Orgel
Diskussion
23.05.2022, 18:00 Uhr» (Un)Glaubensgespräch
Gegenwart Gottes – im BildMit Pfarrer Hannes Langbein, Stiftung St. Matthäus
Gottesdienst
22.05.2022, 18:00 Uhr» Kanzelredenreihe "Umstrittene Bilder"
Kanzelreden zum 500. Jahrestag des Wittenberger BilderstreitsKanzelrede: Dr. Julia Voss, Kunsthistorikerin, über "Serie VIII" von Hilma af Klint
Liturgie: Pastor Dr. Johann Hinrich Claussen, Kulturbeauftragter
der EKD | Musik: Geistliche Gesänge aus dem 19. Jahrhundert von Johann Barend Litzau, Josef Rheinberger, Heinrich Lang und Hugo Wolf | Anna-Luise Oppelt, Mezzosopran; Lothar Knappe, Orgel
Gottesdienst
15.05.2022, 18:00 Uhr» Kanzelredenreihe "Umstrittene Bilder"
Kanzelreden zum 500. Jahrestag des Wittenberger BilderstreitsKanzelrede: Dr. Dagmar Hirschfelder, Direktorin der Gemäldegalerie zu Berlin, über "Venus und Amor als Honigdieb" von Lucas Cranach dem Älteren | Liturgie: Pastor Dr. Johann Hinrich Claussen, Kulturbeauftragter der EKD
Musik: Claudio Merulo, Giovanni Pierluigi da Palestrina und Marc’ Antonio Ingegneri | Solistinnen des Berliner Frauen-Vokalensembles; Leitung und Orgel: Lothar Knappe
Konzert
14.05.2022, 19:00 Uhr» Raum!
Chormusik und Architekturncb – neuer chor berlin unter der Leitung von Marina Kerdraon-Dammekens mit Werken von Ruth Alon, Johann Sebastian Bach, Josquin Desprez, Beat Furrer, Clément Janequin, Cristobal de Morales
Diskussion
13.05.2022, 18:00 Uhr» Utopie Kulturforum: Ein Forum jetzt! – Diskussionsrunde zur Wirklichkeit und Möglichkeit des Kulturforums
Es diskutieren: Senatsbaudirektorin Petra Kahlfeldt, die Intendantin der Berliner Philharmoniker Andrea Zietzschmann, Kulturstaatssekretär Dr. Torsten Wöhlert, der Stellvertretende Bezirksbürgermeister von Mitte Ephraim Gothe, der SPK-Vizepräsident Gero Dimter und Hannes Langbein, Direktor der Stiftung St. Matthäus.
Es moderiert: Claudia Henne
Diskussion
12.05.2022, 19:00 Uhr» BILDERSTREIT – Was darf man zeigen?
FRAUENMit Ines Doleschal, Künstlerin und Aktivistin; Dr. Ralph Gleis, Leiter Alte Nationalgalerie zu Berlin | Moderation: Dr. Friederike Krippner, Direktorin Evangelische Akademie zu Berlin
Konzert
10.05.2022, 20:00 Uhr» Utopie Kulturforum: Musik des Bauhauses
Kammerkonzert in der Neuen NationalgalerieEin Kammerkonzert mit Mitgliedern der Berliner Philharmoniker in der Neuen Nationalgalerie schlägt eine musikalische Brücke zwischen den gebauten Utopien.
Gottesdienst
08.05.2022, 18:00 Uhr» Kanzelredenreihe "Umstrittene Bilder"
Kanzelreden zum 500. Jahrestag des Wittenberger BilderstreitsKanzelrede: Ingeborg Ruthe, Berliner Zeitung, über "Der Krieg" von Otto Dix | Liturgie: Pfarrer Hannes Langbein, Stiftung St. Matthäus
Neue Musik für Trompete solo von Dai Fujikura, Violeta Dinescu, Samuel Johnstone und Antoine Tisné | Nathan Plante, Trompete; Lothar Knappe, Orgel
Für die Teilnahme ist das Tragen einer FFP2-Maske erforderlich.