Archiv
Auf der Suche nach einer vergangenen Ausstellung, einem der letzten Gottesdienste oder dem Programm des Weihnachtskonzertes aus dem vorigen Jahr? Dann sind Sie hier richtig...
Diskussion
10.09.2021, 18:00 Uhr» 8. Poetikvorlesung mit Thanassis Lambrou - Teil 2
Auf abseitigen Pfaden. Von einer künftigen Revolution und anderen DämonenPoetikdozentur mit Thanassis Lambrou, Dichter, Prosaautor, Essayist, Übersetzer vom 09.-11.09.2021
Moderation: Nils Cooper
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur geimpft, genesen oder mit aktuellem negativen Corona-Testergebnis möglich (bitte Nachweise vorlegen).
Diskussion
10.09.2021, 19:00 Uhr» Christusimpuls. Joseph Beuys als Theologe
Im Rahmen von „Wer nicht denken will, fliegt raus!“ - Gespräche über BeuysMit Prof. Dr. Eugen Blume, Kunsthistoriker und Kurator der Ausstellung, und Prof. Dr. Silvia Richter, Institut für katholische Theologie, Humboldt Universität zu Berlin | Moderation: Pfarrer Hannes Langbein
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur geimpft, genesen oder mit aktuellem negativen Corona-Testergebnis möglich (bitte Nachweise vorlegen).
Lesung
09.09.2021, 18:30 Uhr» 8. Poetikvorlesung mit Thanassis Lambrou - Teil 1
Auf abseitigen Pfaden. Von einer künftigen Revolution und anderen DämonenPoetikdozentur mit Thanassis Lambrou, Dichter, Prosaautor, Essayist, Übersetzer vom 09.-11.09.2021
Moderation: Prof. Dr. Andreas Feldtkeller
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur geimpft, genesen oder mit aktuellem negativen Corona-Testergebnis möglich (bitte Nachweise vorlegen).
Diskussion
07.09.2021, 19:00 Uhr» Soziale Plastik. Joseph Beuys als Soziologe
Im Rahmen von „Wer nicht denken will, fliegt raus!“ - Gespräche über BeuysMit Dr. Julia Voss, Kunsthistorikerin, und Professor Dr. Heinz Bude, Soziologe
Moderation: Dr. Friederike Krippner
Eintritt frei
Gottesdienst
05.09.2021, 11:00 Uhr» Reformierter Gottesdienst
Zu Gast: Französische Kirche zu BerlinPredigt und Liturgie: Pfarrer Dr. Karl Friedrich Ulrichs | Musik: KMD Kilian Nauhaus, Orgel
Gottesdienst
05.09.2021, 18:00 Uhr» hORA
Predigt: Dr. Ursula Schön, Direktorin des Diakonischen Werkes der EKBO | Liturgie: Pfarrer Hannes Langbein | Orgelsommer in St. Matthäus – Werke von François Benoist und Camille Saint-Saëns | Lothar Knappe, Orgel
Lesung
04.09.2021, 19:30 Uhr» Stimmen der Toten
Wird verschoben auf den 18.10.Raimar Zons über Friedrich Kittler (1943–2011)
Eintritt: 12 €, Tickets unter www.evfbs.de/tickets, tickets@evfbs.de
Konzert
03.09.2021, 20:00 Uhr» „Wege zu Bach“ – eine Programmkonzeption von Heribert Breuer
Deutsches Kammerorchester Berlin – Berliner KirchentourMusik von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart Johannes Brahms u. a. | Gabriel Adorján, Violine & Leitung; Reinhold Friedrich, Trompete; Heribert Breuer, Moderation
Freier Eintritt für alle DKO-Abonnenten. Mögliche Restkarten gehen vier Wochen vor dem Konzert in den Verkauf über www.dko-berlin.de, (030) 32608612 oder tickets@dko-berlin.de.
Für den Besuch des Konzerts wird ein aktueller negativer Corona-Test, ein vollständiger Impfnachweis oder ein Genesenennachweis benötigt.
Konzert
02.09.2021, 19:00 Uhr» „Musik in der Corona-Pandemie“
Konzertreihe Freundeskreis Tsunami-Waisen KIBOU e.V.Das Streichquartett der Barenboim-Said Academy spielt Streichquartette von Felix Mendelssohn und Maurice Ravel | Mark Kalinski (Violine), Jamila Asgarzade (Violine), Katrin Spiegel (Viola), Idil Pulat (Violoncello)
Für den Besuch des Konzerts wird ein aktueller negativer Corona-Test, ein vollständiger Impfnachweis oder ein Genesenennachweis benötigt.
Gottesdienst
29.08.2021, 11:00 Uhr» Reformierter Gottesdienst
Zu Gast: Französische Kirche zu BerlinPredigt und Liturgie: Pfarrer Dr. Jürgen Kaiser | Musik: KMD Kilian Nauhaus, Orgel