Archiv
Auf der Suche nach einer vergangenen Ausstellung, einem der letzten Gottesdienste oder dem Programm des Weihnachtskonzertes aus dem vorigen Jahr? Dann sind Sie hier richtig...
Christliche Bildbetrachtung
28.10.2021, 18:00 Uhr» Cornelis Engebrechtsz., Die Berufung des Matthäus zum Apostelamt (1515)
Referent*innen: Dr. Ruth Slenczka, Stiftung Luthergedenkstätten, und Prof. Dr. Notger Slenczka, Humboldt-Universität zu Berlin
Kurator*innen: Dr. Sabine Engel und Pfarrer Hannes Langbein
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur geimpft, genesen oder mit aktuellem negativen Corona-Testergebnis möglich (bitte Nachweise vorlegen).
In Kooperation mit der Stiftung Luthergedenkstätten.
Diskussion
26.10.2021, 19:00 Uhr» Kultur.Forum St. Matthäus
Sind wir in Afghanistan auch kulturell gescheitert? Auswärtige Kulturarbeit zwischen Friedensengagement und Imperialismusmit u. a. Johannes Ebert, Goethe-Institut, Andreas Görgen, Auswärtiges Amt; Moderation: Hans-Dieter Heimendahl, Deutschlandfunk Kultur
Diskussion
25.10.2021, 19:00 Uhr» Künstlergespräch
im Rahmen der Ausstellung "The MIES Project" in der Guardini Galeriemit Joachim Jäger und Arina Dähnick | Eintritt frei
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur geimpft, genesen oder mit aktuellem negativen Corona-Testergebnis möglich (bitte Nachweise vorlegen).
Gottesdienst
24.10.2021, 18:00 Uhr» hORA – Predigtreihe „Der Himmel, der kommt …“
Predigt: Pater Klaus Mertes S.J. | Liturgie: Pfarrer Hannes Langbein
Musik für Klavier von Einojuhani Rautavaara, Frederic Mompou und Rodion Shchedrin | Liana Narubina, Klavier; Lothar Knappe, Orgel
Lesung
18.10.2021, 18:00 Uhr» Stimmen der Toten
Im Lichtraum von James TurrellRaimar Zons über Friedrich Kittler (1943–2011)
Eintritt: 12 €, Tickets unter www.evfbs.de/tickets, tickets@evfbs.de
Gottesdienst
17.10.2021, 18:00 Uhr» hORA – Predigtreihe „Der Himmel, der kommt …“
Predigt: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christoph Markschies | Liturgie: Pfarrer Hannes Langbein
Neue Musik für Stimme solo von Albert Breier und Nikolaus Brass | Irene Kurka, Stimme; Lothar Knappe, Orgel
Diskussion
10.10.2021, 14:00 Uhr» Kunstführung Volkmar Haase
Geführte Bus-Tour durch Berlin (14-18 Uhr)Teilnahmebeitrag: 20 € pro Person | Treffpunkt: vor der St. Matthäus-Kirche
Anmeldung unter: info@stiftung-stmatthaeus.de
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur geimpft, genesen oder mit aktuellem negativen Corona-Testergebnis möglich (bitte Nachweise vorlegen).
Predigtreihe
10.10.2021 - 24.10.2021» Der Himmel, der kommt …
Das christliche Leben steht unter dem Versprechen eines neuen Himmels und einer neuen Erde: Die Erde, die ist, ist nicht die Erde, die sein könnte. Doch auf welchen neuen Himmel und welche neue Erde dürfen wir hören? – Im Rahmen der Predigtreihe „Der Himmel, der kommt…“ erkunden Theologinnen und Theologen die utopischen Potentiale des Christentums und seine prägenden Hoffnungsbilder.
Gottesdienst
10.10.2021, 18:00 Uhr» hORA – Predigtreihe „Der Himmel, der kommt …“
Predigt und Liturgie: Pfarrer Hannes Langbein
Zeitgenössische Musik für Harfe solo, Horst Franke – Trilogie für Harfe | Katharina Hanstedt, Harfe; Lothar Knappe, Orgel
Gottesdienst
07.10.2021, 12:30 Uhr» Wie geht Nähe neu?
Ein Research Lab von pio_nearmit Rike Flämig, Julia Bihl, Astrid Künzler und de Droominee
Vom 05. bis 07.10 gibt pio_near jeweils um 12.30 Uhr während der Mittagsandachten Einblicke in die künstlerische Recherche und lädt ein zum Zwischenlanden.