Archiv
Auf der Suche nach einer vergangenen Ausstellung, einem der letzten Gottesdienste oder dem Programm des Weihnachtskonzertes aus dem vorigen Jahr? Dann sind Sie hier richtig...
Konzert
22.01.2022, 19:00 Uhr» Brandenburgisches Kammerorchester Berlin
unter der Leitung von Mariano DomingoMusik von Osvaldo Golijov, Arthur Benjamin und Victor Herbert
Die Teilnahme ist entweder dreifach geimpft oder doppelt geimpft/genesen mit tagesaktuellem negativen Corona-Testergebnis (nicht älter als 24 h) möglich (2G+). Bitte zeigen Sie die entsprechenden Nachweise zusammen mit einem Lichtbildausweis am Einlass vor. Der Impf- oder Genesenennachweis muss digital lesbar sein (auf dem Handy oder ausgedruckt).
Diskussion
21.01.2022, 18:00 Uhr» Die Zukunft von Steinort in Polen und in Europa
ACHTUNG: Wird coronabedingt auf den 25.03. verschoben!Referent: Dr. Marek Prawda, Warschau, Botschafter a.D.
Eine Veranstaltung der Lehndorff-Gesellschaft Steinort, Berlin (LGS), in Kooperation mit der Deutsch-Polnischen Stiftung für Kulturpflege und Denkmalschutz, Görlitz
Die Teilnahme ist entweder dreifach geimpft oder doppelt geimpft/genesen mit tagesaktuellem negativen Corona-Testergebnis (nicht älter als 24 h) möglich (2G+). Bitte zeigen Sie die entsprechenden Nachweise zusammen mit einem Lichtbildausweis am Einlass vor. Der Impf- oder Genesenennachweis muss digital lesbar sein (auf dem Handy oder ausgedruckt).
Gottesdienst
16.01.2022, 18:00 Uhr» hORA
Predigt: Pfarrer Florian Wilcke, Evangelischer Kirchenkreis Berlin Stadtmitte
Liturgie: Pfarrerin Dr. Christine Schlund, Evangelische Kirchengemeinde am Weinberg
Neue Musik für Stimme solo von Ana Szilaghy (UA), Carter Williams und Leah Muir | Irene Kurka, Stimme; Lothar Knappe, Orgel
Die Teilnahme am Gottesdienst ist nur geimpft, genesen oder mit aktuellem negativen Corona-Testergebnis möglich (3G). Bitte zeigen Sie den entsprechenden Nachweis sowie einen Lichtbildausweis am Einlass vor.
Lesung
15.01.2022, 18:00 Uhr» Ein Bergwerk für Franz Fühmann – zum 100. Geburtstag
In Erinnerung an einen der wichtigsten Autoren deutscher Sprache widmen die Stiftung St. Matthäus, das Zentrum für evangelische Gottesdienst- und Predigtkultur sowie Modell Berlin e.V. Franz Fühmann einen Leseabend.
Es lesen: Volker Braun, Kerstin Hensel, Annett Gröschner, Kristin Schulz, Christoph Hein, Uwe Kolbe, Jan Philipp Reemtsma, Erdmut Wizisla, Corinna Harfouch, Luise Meier, Robert Mießner, Arne Born, Ralf Klausnitzer, Maria Brosig, Lea Fleissgarten, Leonore Piper, Franziska Pietzofski, Ida Novak, Luis Peters, Irina Rastorgueva, Thomas Martin, Dietrich Sagert und Pfarrer Hannes Langbein
Musik: Jürgen Kurz (Orgel) und Michael Busch (Flügel)
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.
Die Teilnahme an der Lesung ist entweder dreifach geimpft oder doppelt geimpft/genesen mit tagesaktuellem negativen Corona-Testergebnis (nicht älter als 24 h) möglich. Bitte zeigen Sie die entsprechenden Nachweise zusammen mit einem Lichtbildausweis am Einlass vor. Der Impf- oder Genesenennachweis muss digital lesbar sein (auf dem Handy oder ausgedruckt).
Gottesdienst
09.01.2022, 18:00 Uhr» hORA
Predigt: Pfarrer Dr. Matthias Loerbroks, Evangelische Gemeinde in der Friedrichstadt
Liturgie: Pfarrer i. R. Kurt Wolff
Chormusik von William Walton, Jacobus Gallus, Max Reger und Hugo Distler | Kammerchor Berlin, Leitung: Jörg Genslein; Lothar Knappe, Orgel
Die Teilnahme am Gottesdienst ist nur geimpft, genesen oder mit aktuellem negativen Corona-Testergebnis möglich (3G). Bitte zeigen Sie den entsprechenden Nachweis sowie einen Lichtbildausweis am Einlass vor.
Gottesdienst
02.01.2022, 18:00 Uhr» hORA
Predigt und Liturgie: Pfarrer Hannes Langbein
Weihnachtliche Musik für Harfe, Werke von Marcel Tournier, Alphonse Hasselmans und Helmut Barbe | Katharina Hanstedt, Harfe; Lothar Knappe, Orgel
Die Teilnahme am Gottesdienst ist nur geimpft, genesen oder mit aktuellem negativen Corona-Testergebnis möglich (3G). Bitte zeigen Sie den entsprechenden Nachweis sowie einen Lichtbildausweis am Einlass vor.
Gottesdienst
01.01.2022, 18:00 Uhr» hORA – Neujahr/Jubilare 2022
Predigt: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christoph Markschies, Präsident Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Liturgie: Pfarrer Hannes Langbein
Orgelmusik von Jean-François Dandrieu (Cloches), César Franck (Transkription von Louis Vierne) und Maurice Duruflé (Carillon de Soissons) | Lothar Knappe, Orgel
Die Teilnahme am Gottesdienst ist nur geimpft, genesen oder mit aktuellem negativen Corona-Testergebnis möglich (3G). Bitte zeigen Sie den entsprechenden Nachweis sowie einen Lichtbildausweis am Einlass vor.
Gottesdienst
31.12.2021, 18:00 Uhr» hORA – Altjahresabend
Predigt: Dr. Ellen Ueberschär, Heinrich-Böll-Stiftung
Liturgie: Pfarrer Hannes Langbein
Klaviermusik von Phillip Glass und Arvo Pärt | Liana Narubina, Klavier; Lothar Knappe, Orgel
Die Teilnahme am Gottesdienst ist nur geimpft, genesen oder mit aktuellem negativen Corona-Testergebnis möglich (3G). Bitte zeigen Sie den entsprechenden Nachweis sowie einen Lichtbildausweis am Einlass vor.
Konzert
31.12.2021, 20:30 Uhr» Circle Line. Renaissance meets minimal Music – Silvesterkonzert der lautten compagney BERLIN
ACHTUNG: Konzert findet in der Villa Elisabeth, Invalidenstraße 4, statt!Die Berliner lautten compagney nimmt die Hörer mit auf eine Rundfahrt durch 500 Jahre Musikgeschichte.
Christliche Bildbetrachtung
30.12.2021, 18:00 Uhr» Albrecht Altdorfer, Ruhe auf der Flucht nach Ägypten (1510)
Referent*innen: Dr. Marina Haiduk, Hochschule der Künste Bern, und OKR Dr. Clemens W. Bethge, EKBO
Kurator*innen: Dr. Sabine Engel, Kunsthistorikerin, und Pfarrer Hannes Langbein, Direktor der Stiftung St. Matthäus
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur vollständig geimpft oder genesen möglich. Zusätzlich wird ein aktuelles negatives Testzertifikat benötigt (2G+). Bitte zeigen Sie die entsprechenden Nachweise sowie einen Lichtbildausweis am Einlass vor.