Freundeskreis
Der Freundeskreis St. Matthäus e.V. begleitet die vielfältige Tätigkeit der Stiftung St. Matthäus ideell und finanziell. 1982 gegründet, hat der Freundeskreis Ankäufe und Restaurierungen ermöglicht, Veranstaltungen, Publikationen und Kunstführungen unterstützt; bei der Ausgestaltung von Gottesdiensten wirkt er ebenso mit wie bei der Besucherbetreuung der Offenen Kirche St. Matthäus. Sämtliche Aktivitäten des Vereins verfolgen den Zweck, an der Erhaltung der St. Matthäus-Kirche mitzuwirken und die kirchlichen, kulturellen und wissenschaftlichen Tätigkeitsfelder der Stiftung St. Matthäus nachhaltig zu fördern.
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Der Verein ist selbstlos tätig. Auf Wunsch können Spendenbescheinigungen ausgestellt werden.
Den Mitgliedern des Vereins werden die Quartalsprogramme der Stiftung regelmäßig zugesandt. Sie erhalten Informationen über Ausstellungseröffnungen, Künstlergespräche, Führungen durch die aktuellen Ausstellungen, Publikationen und weitere Veranstaltungen. Sie können Gebrauch machen von Kartenreservierungen für Konzerte in der St. Matthäus-Kirche. Sie erhalten die Einladungen zum jährlichen Kunstgottesdienst "Mein Psalm" mit Empfang des Landesbischofs und zur Ökumenischen Vesper am Aschermittwoch der Künstler mit anschließender Künstlerrede.
Mitgliedsbeiträge sind steuerlich abzugsfähig. Die Festlegung der Höhe des Mitgliedsbeitrages bleibt den persönlichen finanziellen Möglichkeiten eines jeden Mitgliedes überlassen; der Mindestbeitrag beträgt jedoch 50 EUR /Jahr.
Bankverbindung Freundeskreis St. Matthäus e.V.
IBAN: DE02 1001 0010 0425 0031 06
BIC: PBNKDEFF
Satzung Freundeskreis St. Matthäus (29 KB)